Das Neuseeland Festival 2025

Das Festival 2025 NKT Neuseeland wurde vom KMC Wellington ausgerichtet und im Zentrum für Retreats Strathean in der Nähe von Otaki an der Kapiti Coast abgehalten.

NKT-New-Zealand-festival_AdobeStock_343429268

Das Neuseeland Festival ist eine jährliche Veranstaltung, bei der Menschen aus ganz Neuseeland die Möglichkeit haben, zusammenzukommen und die Lehren des modernen Buddhismus in einer friedlichen und lebendigen Umgebung zu feiern. Das Festival ist geprägt von Freude, positiver Energie und der Freundlichkeit der Lehrer und Freiwilligen, die es leiten.

In diesem Jahr erhielten 60 glückliche Kadampas kraftvolle, von Herzen kommende Segnungen und Unterweisungen von Gen-la Kelsang Dekyong, der allgemeinen spirituellen Leiterin der Neuen Kadampa Tradition. Sie gewährte die Ermächtigung von Avalokiteshvara – dem Buddha des Mitgefühls – und gab die besonderen Unterweisungen weiter, die sie direkt vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche erhalten hatte, wie man sich gemäß den sehr gesegneten Anweisungen in „Spiegel des Dharma mit Ergänzungen“ in dieser Praxis betätigt.

NKT-New-Zealand-festival_Group Photo 2

Die Meditationen auf dem Festival wurden von Kelsang Lachpa geleitet und ein kurzes Retreat danach wurde von Gen Kelsang Rabten geleitet, der uns allen half, das Selbstvertrauen zu gewinnen, die Praktiken und Unterweisungen in unserem täglichen Leben fortzusetzen.

Es war äußerst praktisch und tiefgründig, sich zu versammeln, um zu lernen, wie wir unsere Welt und alle ihre Bewohner reinigen und transformieren können. Wir haben das große Glück, dass diese qualifizierten Lehrer weiterhin die Unterweisungen und Segnungen unseres Gurus mit uns teilen.

NKT-New-Zealand-festival_Cafe 6
NKT - KMC ARGENTINA - 2025 IMG_1893

Kraftvolle Ermächtigungen in Argentinien und Südafrika

NKT - KMC MEXICO - 2025 _CMK6253

Nationales mexikanisches Festival 2025

NKT - MKMC ITTP - 2025 NKTE6436

Lehrer treffen sich in ihrer spirituellen Heimat 2025

NKT - KMC BARCELONA - 2025 _DSC6603

Dharmafeier in Nordspanien 2025